10.11.2025 / News

ModEurop-Delegation reist nach Kalkutta

Vom 28. – 31. Oktober hat eine ModEurop Delegation eine Reise nach Kalkutta (Indien) unternommen, um anlässlich der Premiere der Messe AILPA (ALL INDIA LEATHER PRODUCTS AND ALLIED) Kontakte zu Lederproduzenten, Lederwarenherstellern und indischen Verbandsvertretern zu knüpfen. Über die Messe hinaus gehörte die Besichtigung einiger namhafter Unternehmen zum Programm. ModEurop Creative Director Martin Wuttke begeisterte die Messeteilnehmer mit einem inspirierenden Vortrag über die Farb- und Mode-Trends für Frühjahr/Sommer 2027.

Im Rahmen des Messebesuches wurden der Austausch zwischen den europäischen und indischen Partnern vertieft und gemeinsame Impulse für die Branche gesetzt. Torben Schütz, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des HDS/L, betont die Bedeutung von Indien als langjähriger Partner im Schuh- und Taschensegment: „Wir haben in Kalkutta nicht nur wichtige Verbandsvertreter, sondern auch Vertreter verschiedener öffentlicher Institutionen getroffen. Für uns als Verband war dies die perfekte Gelegenheit, um die Werbetrommel für ein Freihandelsabkommen mit Indien zu rühren und unsere Bemühungen weiter voranzutreiben.

Indien ist ein Land mit wachsender Wirtschaftskraft und bemerkenswertem Potenzial. Bei einer Bevölkerung von 1,4 Milliarden Menschen ist Indien mit 2,8 Milliarden Paar konsumierter Schuhe in 2024 der zweitgrößte Markt weltweit für Schuhe. Indien ist aber auch als Beschaffungsmarkt von großer Bedeutung für die Schuh- und Lederwarenbranche. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland Lederwaren aus Indien mit einem Wert von 149,8 Millionen Euro eingeführt. Mit einem Importanteil von 6,8 Prozent am gesamten Importwert von Lederwaren in Deutschland ist Indien das fünfwichtigste Importland.

Auch die Lederwarenindustrie ist auf Wachstumskurs und zeigt großes Interesse, mit Partnern aus Deutschland und Europa zu kooperieren“, erläutert Manfred Junkert, Geschäftsführer des Deutschen Schuhinstitut (DSI). Intensive Gespräche und spannende Einsichten in die Unternehmen zeigten den Teilnehmern der ModEurop Delegationsreise auf, welche Möglichkeiten eine Zusammenarbeit mit indischen Herstellern bieten könnte. Zugleich konnte in persönlichen Gesprächen die bestehende Kooperation mit dem Central Leather Research Institute (CSIR-CLRI) mit Sitz in Chennai vertieft und neu ausgerichtet werden.